
Frühblüher pflanzen
Um den Frühling anzulocken haben wir Kästen und Körbchen mit Frühblühern bepflanzt und in den Wohnbereichen verteilt. Schon am nächsten Tag hatten sich die Blüten geöffnet und für fröhliche Farbakzente gesorgt. Die Pflanzaktion hat unseren Bewohnern so viel Spaß gemacht, das wir sie sicher widerholen werden.

Filmnachmittag
In regelmäßigen Abständen machen wir Sonntags Filmnachmittage diesmal mit einem Klassiker mit Heinz Rühmann und Knabberkram. Das kommt bei unseren Bewohnern immer gut an. Besonders gemütlich ist es natürlich im Moment bei dem kalten Winterwetter.

100. Geburtstag
Wir gratulieren ganz herzlich unserer Bewohnerin Olga Lokietek zu diesem ganz besonderen Geburtstag. Die Feier fand im Kreise der Familie in unserem Wintergarten statt.
Wir wünschen Frau Lokietek ein gesundes neues Lebensjahr.

Wieder geht ein Jahr zu Ende
Am letzten Tag des Jahres haben wir Silvester gefeiert. Zuerst wurde der Tagesraum gemeinsam mit Luftballons, Luftschlangen und Girlanden geschmückt.
Zur Kaffeezeit gab es Berliner, welche sehr gut bei den Bewohnern ankamen.
Im Anschluss ließen wir das alte Jahr bei einem geselligen Nachmittag mit Winterpunsch und Salzgebäck ausklingen, es wurden Witze erzählt, gesungen, getanzt und alle waren guter Stimmung.
Zu guter Letzt hat der Nachtdienst das neue Jahr mit einem kleinen Feuerwerk begrüßt.

Weihnachtsfest im Eichenhof
Am 24 Dezember trafen wir vor dem Weihnachtsbaum zur Bescherung zusammen. Jeder Bewohner bekam ein Paar Kuschelsocken und einen Schokoweihnachtsmann feierlich überreicht. Die Bewohner, die schon bei Ihren Familien zum feiern waren bekamen Ihre Geschenke natürlich später.

Bei Tannenduft und Kerzenschein möge alles schön und fröhlich sein.
Wir wünschen allen unseren Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern und Geschäftspartnern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt Gesund.
Euer Team Eichenhof

Weihnachtsfeier
Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest fand am 20.12.2024 unsere Weihnachtsfeier statt.
Herr Ortmann (der schon unser Sommerfest musikalisch begleitet hat) hat für stimmungsvolle Musik gesorgt.
Im schön geschmückten Tagesraum vor dem Tannenbaum haben sich alle bei Keksen und Wein sehr wohl gefühlt.

Tannenbäume schmücken
Auch beim schmücken der Tannenbäume hatten wir Unterstützung durch unsere Bewohner.
Adventsnachmittag mit Akkordeon- Konzert
Am 10.12.2024 hat uns Akkordeonspielerin Waltraud mit ihrem Instrument besucht und Weihnachtsmusik für uns gespielt. Es gab Kekse und Glühwein.
Die Bewohner hatten viel Spaß und haben mitgesungen, es herrschte eine vorweihnachtlich-ausgelassene Stimmung.

Weihnachtsmarkt
Am 30.11.2024 haben wir den Weihnachtsmarkt in Godshorn besucht. Besonders gut hat den Bewohnern das Vorspiel der Musikschule in der Kirche zum guten Hirten gefallen.
Im Anschluss haben unsere Bewohner noch Glühwein getrunken und Würstchen mit Pommes gegessen.

Adventsbacken
Am 29.11. fand unser alljährliches Adventsbacken statt. Mit viel Freude haben unsere Bewohner Teig ausgestochen und Plätzchen verziert.
Die fertigen Kekse gibt es jeweils an den Adventssonntagen zum Nachmittagskaffee.

90. Geburtstag Frau Neumann
Frau Neumann hat bei uns im Eichenhof ihren 90. Geburtstag im Kreise der Familie und mit den Mitbewohnern ausgiebig gefeiert.
Es gab eine festlich geschmückte Kaffeetafel und danach hat Akkordeonspielerin Waltraud ordentlich für Stimmung gesorgt, es wurde gesungen und getanzt.

Das Oktoberfest im Eichenhof – Ein Fest der Freude und Tradition
Bevor es in den grauen November ging haben die Bewohner des Eichenhofs noch einmal einen geselligen Nachmittag verlebt unter dem Motto „O’ zapft is“.
Der Saal wurde traditionell in blau-weiß, wie zum Oktoberfest dekoriert, um eine angemessene Stimmung zu erzeugen. Die Festgäste wurden durch bayerische Lieder in Stimmung gebracht und mit Bier und Brezeln wurde ausgiebig geschunkelt und gefeiert.

Jährliche Qualitätsprüfung durch den MD
Im August war es wieder soweit, der MD kam für 2 Tage zur Qualitätsprüfung in den Eichenhof. Die Qualitätsprüferinnen und -prüfer der Medizinischen Dienste sind Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation und umfassendem Fachwissen. Bei der Qualitätsprüfung beraten sie die Einrichtungen, mit welchen konkreten Maßnahmen die Pflegequalität weiterentwickelt werden kann.
Es gab bei der Prüfung einen guten Austausch und einige neue Erkenntnisse welche wir in Zukunft in unsere Pflegeprozesse intergrieren werden.
Schon im Abschlussgespräch der Prüfung wurde uns mitgeteilt, das sich die Bewohner/innen in einem guten pflegerischen Zustand befinden und individuell auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird.
Jetzt liegt uns auch das schriftliche Ergebnis vor und wir freuen uns über ein gutes Ergebnis der Prüfung.
Genaueres können Sie unter dem Button vom Gütesiegel erfahren.
Ihr Team Eichenhof

Rückblick auf unser Sommerfest am 31.08.2024
Bei herrlichstem Sommerwetter konnten wir alle einen entspannten Nachmittag in unserem Park mit netten Gesprächen und heiterer Musik verbringen.
Ein DJ sorgte für gute Stimmung und das kulinarische Angebot erstreckte sich von einem Kuchenbüffee über Bratwürstchen vom Grill mit Kartoffelsalat bis Pizza aus dem Pizzamobil sowie den unterschiedlichsten Getränken.
Das Highlight war eine Fotobox, die in unserem Gartenhäuschen für alle zur freien Verfügung stand und auch eifrig mit viel Spaß und Freude genutzt wurde.
Wir danken den fleißigen Helfern für diesen schönen Nachmittag.

Wir begrüßen unsere neue Auszubildende im Team Eichenhof
Zum 1. September 2024 hat Sie ihre 3 jährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau begonnen.
Erstmal heißt es jetzt, fleißig in der Pflegefachschule die theoretischen Grundlagen lernen und ab Ende September dann praktisch im Eichenhof durchstarten.
Wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg,
für die nächsten Aufgaben in der Ausbildung zur Pflegefachfrau.
Unser Praxisanleiter und das gesamte Team werden Sie auf ihrem Weg unterstützen.

Straßenfest in Godshorn
Am Samstag war es wieder soweit. Die Hauptstraße wurde für das anstehende Straßenfest in Godshorn gesperrt und alle Beteiligten waren fleißig mit dem Aufbau und den Vorbereitungsaufgaben beschäftigt.
Denn ab 14 Uhr sollte das Straßenfest beginnen. Auch eine Handvoll Bewohner waren schon voller Vorfreude, denn Dank unseres Sozialdienstes war auch für die Bewohner ein Ausflug zum Straßenfest geplant.
Bei Besten Wetter machte Sich die Gruppe mit Rollator oder im Rollstuhl auf den Weg zum Straßenfest und konnte dort am bunten Treiben teilhaben. Es gab Erfrischungsgetränke, Bratwurst und auch leckeres Eis. Einige unserer Bewohner trafen sogar bekannte Gesichter von Früher und es gab somit schöne Gespräche.
Zufrieden kehrten die Ausflügler gegen späten Nachmittag in den Eichenhof zurück und erzählten den Anderen freudig von ihren Erlebnis.
Durch das positive Feedback der Bewohner werden wir in Zukunft immer wieder versuchen, die Teilnahme an Festlichkeiten in Godshorn bei Interesse zu ermöglichen.
Wir freuen uns auch immer über Unterstützung von Angehörigen.

Eine realistische Übung unserer Freiwilligen Ortsfeuerwehr Godshorn
Freitagabend, das Wochenende steht vor der Tür. Auf einmal Rauch über dem Eichenhof… Feuermelder schrillen… aufgeregtes Treiben… Sirenen heulen und mehrere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Godshorn sind vor Ort, die Straße ist gesperrt.
Aber zum Glück alles nur eine sehr realistische Übung unserer Freiwilligen Ortsfeuerwehr Godshorn. Alle Bewohner wurden schon am Nachmittag über das anstehende Abendprogramm informiert und waren teilweise aufgeregt wie so eine Übung von statten geht.
Mehre Kammeraden hatten sich als Opfer im Eichenhof verteilt und zusätzlich wurde der Keller mit künstlichen Nebel zum Brandherd verwandelt.
Diese Übungen sind wichtig, damit die Feuerwehr im Ernstfall die Räumlichkeiten des Senioren Domizil Haus Eichenhof kennt und somit ein reibungsloser Ablauf der Lösch- und Rettungsarbeiten durchgeführt werden kann.
Wir Danken der Freiwilligen Feuerwehr für ihren ehrenamtlichen Einsatz und natürlich auch unseren Bewohnern für das Verständnis, für die aufregenden Minuten am Freitagabend.

Der 88. Geburtstag ist ein besonderer Meilenstein im Leben
Er ist ein Zeichen für Weisheit, Erfahrung und Lebensfreude. am 10.07.2024 wurde unser Bewohner Manfred Schmidt 88 Jahre alt. Wer ihn trifft lernt einen herzensguten und gut gelaunten Mann kennen.
Im Kreise seiner Familie wurde dieses Ereignis am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einem Gläschen Sekt in unserem Wintergarten gebührend gefeiert.
![Eichenhofgruß - [company.name]](https://assets.coco-online.de/42671720162501-gZJE177L/eichenhofgruss-aktuelles__msi___jpg.jpg)
Unser Eichenhofgruß
Der Juli hat begonnen und das Team vom Sozialdienst und unsere Dame vom Empfang haben für Sie wieder einen neuen Eichenhofgruß zusammengestellt.
Eichenhofgruß... was ist das eigentlich?
Der Eichenhofgruß ist eine kleine Zeitung für die Bewohner im Eichenhof, welche regelmäßig, einmal im Quartal erscheint. Meistens wird die neue Ausgabe direkt zum Quartalsbeginn bei den Bewohnern im Zimmer ausgelegt, damit jeder ein Exemplar bekommt.
Im Eichenhofgruß kann man dann im Rückblick über Erlebnisse oder Veranstaltungen lesen.
Beiträge über Aktuelles und anstehende Termine vom Betreuungsteam sind auch ein wichtiger Teil und nicht zu vergessen ein wenig Rätsel Spaß.
Des weiteren werden neue Bewohner namentlich begrüßt und den verstorben Bewohnern wird nochmals kondoliert.
Über Rückmeldungen jeder Art oder auch Wünsche für die nächste Ausgabe freuen wir uns und versuchen diese Anmerkungen zu beachten oder Wünsche zu erfüllen.
Warum gibt's den Eichenhofgruß nicht online?
Eine große Anzahl von Bewohnern ist bereit sich bei Aktivitäten fotografieren zu lassen, welche nur für den Eichenhofgruß verwendet werden dürfen aber Sie möchten nicht ins Internet.
Wir respektieren dies natürlich. Also beim nächsten Besuch eines Angehörigen einfach mal direkt drin blättern.
Wir wünschen allen viel Spaß beim Blättern und Lesen.
Ihr Team Eichenhof
Beschäftigung, Betreuung und Aktivierung nach §43b SGB XI / spezielle Betreuung dementer Bewohner
Unser Mitarbeiter vom Betreuungsteam bieten ein regelmäßiges Beschäftigungsangebot, welches individuell auf die Wünsche der Bewohner angepasst werden kann. Der Allgemeine Wochenplan für die Angebote hängt auf allen Wohnbereichen an den Info-Tafeln aus.
Für unsere dementen Bewohner haben wir Aktivierungsangebote in Kleingruppen, welche an die Bedürfnisse und Stimmungen angepasst werden. Für neue kreative Ideen und Vorschläge haben wir immer ein offenes Ohr.
Sprechen Sie uns einfach an.

Spazierrunden in der Mittagszeit
Bei schönem Wetter erfreuen sich unsere Bewohner bei Spaziergängen durch Godshorn oder durch unsere eigene Parkanlage vom Eichenhof.
Ob mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl wer Lust hat kann dabei sein. Unsere Betreuungskräfte nehmen jeden mit und richten sich bei der Wahl der Strecke auch nach den körperlichen Möglichkeiten jedes einzelnen.
Die Spazierrunden enden in der Regel im Park wo, sich alle Betreuungskräfte mit Ihren Gruppen zu einem Klönschnack unter den schönen großen Bäumen im Schatten zusammensetzen.

Liebe Bewohner, Angehörige und Gäste,
unser Tante Emma Lädchen öffnet für Sie wieder regelmäßig einmal im Monat. Die genaueren Termine werden immer frühzeitig über Aushänge an den Infotafeln bekannte gegeben .
Tante Emma Lädchen was steckt dahinter...
Unser Betreuungsteam bietet mit dieser monatlichen Aktion, allen Bewohnern, die es nicht mehr selbst in einen Einkaufsladen schaffen, die Möglichkeit des selbstständigen Einkaufserlebnis und die damit verbunden Kontakte zu anderen Bewohnern oder Besuchern.
In der Vergangenheit haben wir viele positive Rückmeldungen bekommen und freuen uns deshalb um so mehr, sie weiterhin im Tante Emma Lädchen begrüßen zu dürfen.
Das Angebot umfasst Süßigkeiten, Kekse, Hygieneartikel, Grußkarten und saisonale Artikel wie Weihnachts- oder Ostergebäck.

Besuch vom Senioren Beirat Langenhagen
Aktuell herrscht das Fussball-Fieber zur EM in Deutschland und trotzdem haben sich die Vertreter vom Seniorenbeirat Langenhagen Zeit genommen und uns im Eichenhof besucht.
Mit Vertretern vom Heimbeirat, stellv. HL und PDL wurde bei Kaffee und Kuchen im netten Gespräch, die Aufgaben und Möglichkeiten der Unterstützung durch den Seniorenberat vorgestellt. Im offen Austausch wurden viele Sachen besprochen und festgelegt, dass dieser Besuch unbedingt regelmäßig wiederholt werden sollte.
Wir bedanken uns für den Besuch, die guten Gespräche und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Stellenangebote - Ergänzen Sie unser Team
Unser Team sucht derzeit Verstärkung durch eine Pflegefachkraft (m/w) für die stationäre Altenpflege in Vollzeit oder Teilzeit, sowie eine Verstärkung für das Team der Betreuung nach §43b SGB XI in Vollzeit.
Das bieten wir Ihnen:
- Leistungsgerechtes Gehalt
- Abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Motiviertes Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail oder per Post mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Werde die Pflegefachfrau/ der Pflegefachmann von morgen
Mit über 5 Jahren Erfahrung in der Ausbildung zu Pflegefachkräften und seit 2020 in der generalistische Pflegeausbildung, haben wir ein motiviertes Team, welches unsere Azubis fördert, unterstützt und begleitet.
Sind Sie an einer Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (ehem. Altenpfleger bzw. Altenpflegerin) interessiert?
Bewerben Sie sich jetzt für Ausbildungsplätze im Eichenhof.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Bewerbung per Post oder direkt per Email: pflegeteam@hauseichenhof.de